Industrial Application Software GmbH Archive
28 Jul 2011
Optimiertes Produktinformationsmanagement erleichtert Datenverwaltung
Von admin On 28 Juli 2011 In ERP für Anlagenbau, ERP für Dienstleistung, ERP für Fertigung, ERP für Groß- und Einzelhandel, Industrial Application Software GmbH
Die Vorteile einer solchen Integration sind beachtlich, denn das ERP ist der größtmögliche Informationspool zu Produkten und Leistungen innerhalb des Unternehmens. Produkttexte, Lagerbestände, Preise und Konditionen können im direkten Zugriff aus dem Datenbestand abgefragt werden. Einzig die
21 Jun 2011
CANIAS ERP überzeugt im direkten Vergleich der ERP-Lösungen
Vier ERP-Anbieter stellten ihre Lösungen während des ERP-Contests 2011 am 19. und 20. Mai in Ulm der Jury vor. Die Karlsruher Industrial Application Software GmbH (IAS) konnte dabei mit ihrem CANIAS ERP einen klaren Erfolg verbuchen.
25 Mai 2011
CANIAS ERP überzeugt im Release 6.03 mit sechs neuen Modulen
Von admin On 25 Mai 2011 In ERP für Anlagenbau, ERP für Fertigung, ERP für Groß- und Einzelhandel, Industrial Application Software GmbH
Industrial Application Software GmbH punktet bei ihrem Mittelstands-ERP-System mit integriertem Projektmanagement, Business-Process-Management, OLAP/BI-Unterstützung, Warehouse-Management, Produktinformationsmanagement und Automation
4 Feb 2011
CANIAS ERP Release 6.03: innovativ, intuitiv und ergonomisch
Von admin On 4 Februar 2011 In ERP für Anlagenbau, ERP für Dienstleistung, ERP für Fertigung, ERP für Groß- und Einzelhandel, Industrial Application Software GmbH
Die Industrial Application Software GmbH (IAS) freut sich, die Freigabe des neuen CANIAS ERP Releases 6.03 bekannt zu geben. Schon auf den ersten Blick überzeugt CANIAS ERP 6.03 mit frischem Design und vielen neuen Funktionen, die ergonomischeres
4 Feb 2011
IAS-Group auf der Erfolgsspur
Von admin On 4 Februar 2011 In ERP für Anlagenbau, ERP für Dienstleistung, ERP für Fertigung, ERP für Groß- und Einzelhandel, Industrial Application Software GmbH
Erst im 4. Quartal wurde deutlich spürbar, dass sich Deutschland aus der Umklammerung der rezessiven Phase lösen konnte. Dagegen war in Europa das Entwicklungsgefälle ganz unterschiedlich ausgeprägt. So konnte die IAS-Group im osteuropäischen Markt richtig zulegen. Mit